Aktuelle Baustelle in der August Horch Straße zum Kreisel L52 in Polch

🚧 Baustelle August-Horch-Straße – Wir bleiben erreichbar! 🚧

Ab dem 10.06.2025 ist der Abschnitt vom Kreisel an der L52 bis zur Robert-Bosch-Straße für voraussichtlich 3 Monate gesperrt. Die Umleitungen sind ausgeschildert.

👉 Wichtig:

Die Zufahrt von der ED-Tankstelle über die August-Horch-Straße zur Robert-Bosch-Straße bleibt geöffnet!

Am Ende der Robert-Bosch-Straße findet ihr ab sofort unser Hintertor – die Zufahrt bis zur Ladezone ist weiterhin möglich.

Anpassung unserer Logistikpreise

Aufgrund der weiterhin stark steigenden Kosten im Bereich Logistik, sind auch wir angehalten, unsere Logistik- & Handlingspauschalen den aktuellen Gegebenheiten anzupassen.

Unsere aktualisierte Logistikpreisliste finden Sie hier.

Um Ihre Baustellen auch weiterhin zu fairen Konditionen anliefern zu können, werden wir Sie auch weiterhin über Preisänderungen oder ähnliches informieren - so schaffen wir Transparenz und Sie sind stets aktuell informiert.

Bei Fragen oder Anliegen zu vorgenannten Maßnahmen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an Ihren Fachberater oder Außendienstmitarbeiter.

Newsletter-Service

Hier können Sie sich ganz einfach für unseren Newsletter anmelden. Die Anmeldung ist kostenlos und jederzeit abbestellbar! Mit dem Bruchof-Newsletter bekommen Sie die neusten Infos rund um ...

Weiterlesen...


TOP-Neuigkeit

Keramikplatten verfugen – auch bei loser oder Stelzlager verlegte Platten

Mit vdw 885 plus FugenFlex lassen sich großformatige Terrassenplatten dauerhaft und optisch hochwertig verfugen – selbst bei loser Verlegung in Splitt oder auf Stelzlagern. Der 1-komponentige Fugenfüllstoff ist hochflexibel, abriebfest und witterungsbeständig. Dank integrierter Mineralstoffe entsteht eine natürliche Fugenoptik. Ideal für den Garten- und Landschaftsbau – schnell, sicher und…

Hitzewellen machen Dachgeschosswohnungen unattraktiv

Dachgeschosswohnungen sind deutlich weniger nachgefragt als vergleichbare Etagenwohnungen

Wirtschaftslage und Handwerkermangel dämpfen Sanierungsvorhaben

Deutsche Eigentümer:innen sanieren ihre Immobilien überwiegend mit kleinen Budgets und aus eigener Tasche. Wirtschaftliche Unsicherheit und Handwerkermangel bremsen größere Investitionen. Auch wünschen sich viele eine bessere Übersicht der Förderungsmöglichkeiten. Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage im Auftrag von ImmoScout24.

Abzocke auf der Baustelle: Wegen dieser 5 Tricks zahlen Hausbauer massiv drauf

Pfusch am Bau ist längst nicht das einzige Risiko beim Hausbau – viele Bauherren zahlen deutlich mehr als geplant, weil sie in Kostenfallen tappen, die sie vorher nicht erkennen konnten. Mal sind es versteckte Zusatzposten im Kleingedruckten, mal fragwürdige Abschlagszahlungen oder taktisch gesetzte Nachträge während der Bauphase. Die Folge: Aus den geplanten 450.000 Euro werden schnell über…